Berichte
Zwei Punkte für die dritte Mannschaft


Am vorletzten Punktspieltag (12.02.17) ging es für die dritte Mannschaft nach Wietze um dort auf die direkten Nachbarn in der Tabelle (TSV Gnarrenburg und TSV Wallhöfen) zu treffen. Zwei schwierige Gegner: im Hinspiel endeten beide Partien knapp mit einem 4:4. Es sollte also diesmal mindestens genauso gut laufen, so das erklärte Ziel.
Gegen Wallhöfen konnten Frank und Leo im Doppel den ersten Satz noch für sich entscheiden, zogen aber in den folgenden beiden Sätzen den Kürzeren (21:17, 6:21, 15:21). Besser lief es für Björn und Martin P. und für Louisa und Yuki, die jeweils ihre Spiele in zwei Sätzen gewinnen konnten. So stand es nach den Doppeln 2:1 für Maschen/Lüneburg. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ins Spiel zu finden, gewann Yuki ihr Einzel gegen Lara Wendelken. Martin S. und Martin P. hatten keine Schwierigkeiten und konnten ihre Taktik jeweils immer besser umsetzen. So gewann Martin S. gegen Robin Maurer 21:15, 21:10 und Martin P. gegen Finn Lucyga 21:16, 21:6. Leo spielte ein starkes Einzel und konnte das erste Herreneinzel gegen Niko Lütjen 21:19, 21:14 gewinnen. Im Mixed spielten Louisa und Björn gegen Dörthe Havemeyer und Florian Zappe, ein eingespieltes starkes Mixed. Es hieß also: Volle Konzentration! Im ersten Satz gab es einige starke Ballwechsel, doch Dörthe und Florian machten viel Druck und gewannen den ersten Satz zu 16. Der nächste Satz wollte trotz einiger taktischer Überlegungen nicht viel besser werden und so mussten sich Louisa und Björn zu 11 geschlagen geben. Endstand: 6:2 für Maschen/Lüneburg. Insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung!
Mit gutem Gefühl und viel Selbstbewusstsein ging es dann in die zweite Begegnung in der auch mindestens ein Punkt herausspringen sollte. Martin S. und Björn spielten im ersten Herrendoppel gegen Stefan Meyer und Axel Renken. Ein heiß umkämpftes und ausgeglichenes Spiel. Am Ende hatten die Gnarrenburger die stärkeren Nerven und konnten den dritten Satz in der Verlängerung für sich entscheiden (22:20, 19:21, 21:23). Sehr schade! Auch Leo und Frank hatten zu kämpfen und mussten in den dritten Satz gehen. Leider fehlte auch hier das Quäntchen Glück, sodass die beiden Lüneburger das Spiel abgeben mussten (21:10, 14:21, 18:21). Im Damendoppel verlief es ganz ähnlich: das Spiel war ausgeglichen, die Punkte umkämpft. Am Ende konnten Louisa und Yuki nicht immer das umsetzen, was sie sich vorgenommen hatten und verloren denkbar knapp mit 17:21, 21:17, 27:29. So stand es nach den Doppeln bereits 0:3 aus Lüneburger Sicht, eine schlechte Ausgangslage, lagen die Lüneburger im Hinspiel zu dem Zeitpunkt noch mit 2:1 vorn. Doch auch die Einzel hatten es in sich: alle vier Spiele gingen über drei Sätze und in jedem Einzel hatten die Spieler des TSV Gnarrenburg am Ende die Nase vorn. Im Mixed konnten dann Louisa und Björn einen großen Punkterückstand noch aufholen und am Ende klar 21:18, 21: 13 gewinnen und den Ehrenpunkt für Maschen/Lüneburg holen. Endstand 1:7. Das klingt deutlich und es wäre sicher mehr drin gewesen, doch sieben Drei-Satz Spiele zeigen wie eng die Partie eigentlich war. Die dritte Mannschaft war etwas ernüchtert doch insgesamt zufrieden, konnte der dritte Tabellenplatz doch erfolgreich verteidigt werden. Gnarrenburg konnte auch Wietze schlagen und somit die Tabellenführung übernehmen. Am Ende des Spieltages stärkte sich die dritte Mannschaft gemeinsam mit ihrem Fanclub im Wietzer Restaurant bevor sie die Heimreise antrat.
2 Landesmeistertitel bei der LM O35


Vom 08.03. - 09.03.25 fanden die Landesmeisterschaften O35 in Rinteln statt, Über 170 Teilnehmer trafen sich dort, um in ihrer jeweiligen Altersklasse die Podiumsplätze auszuspielen. Auf 12 Felder in 2 Hallen wurde das Turnier zügig durchgezogen, auch wenn die KI am ersten Tag eine wenig zickte.
Für die SG Lüneburg / Maschen nahmen Frank Schmahl (VfL Lüneburg) und Thomas Ufferhusloh (VfL Maschen) teil. Beide starteten in der Altersklasse O60.
Es sollte eine erfolgreiche Meisterschaft für die zwei mit 2 gewonnenen Meistertiteln werden. Thomas konnte das Mixed mit Bettina Krachudel (VT Rinteln) und Frank mit Dirk Weiner (Sportsfreunde Salzgitter) das Herrendoppel gewinnen.